gif-Büromarkterhebung 2020
Durchwachsene Bilanz auf dem deutschen Büroimmobilienmarkt
Die gif-Büromarkterhebung der Kompetenzgruppe Immobilienmarkt-Research steht zum kostenlosen Download bereit.
Die gif-Büromarkterhebung der Kompetenzgruppe Immobilienmarkt-Research steht zum kostenlosen Download bereit.
Die gif-CRES Consensus-Büromarktprognose der Kompetenzgruppe Immobilienmarkt-Research steht zum kostenlosen Download bereit.
Die gif-Kompetenzgruppe Datenmanagement hat Standards zum Immobilien-Daten-Austausch (gif-IDA) sowie zum Aufbau eines Immobilien-Datenraums und Dokumentenmanagement-Systems erarbeitet.
Aus 96 eingereichten Arbeiten hat die Jury in diesem Jahr 8 Forschungsarbeiten für die Auszeichnung mit dem gif-Immobilien-Forschungspreis ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!
Die gif hat zwei Journalisten für ihre herausragenden Beiträge ausgezeichnet. Der vom WVFI e. V. im Jahr 2001 initiierte Preis wurde nach Auflösung des Vereins im Jahr 2020 erstmals von der gif ausgeschrieben.
Die gif stellt mit ihrem Glossar ein innovatives Nachschlagewerk für die Immobilienbranche bereit und liefert damit erstmals eine einheitliche Begriffswelt rund um Immobilien und Digitalisierung.
Ein Überblick über die wichtigsten Risikokennzahlen aus Praxis und Wissenschaft für Immobilien bzw. Immobilienunternehmen.
Einzelhandelskonzepte und projektbezogene Auswirkungsanalysen
Die neue Richtlinie der gif Kompetenzgruppe Einzelhandel soll ein Ratgeber für Kommunen, Einzelhandel, Gutachter, Projektentwickler, Behörden und Rechtsprechung sein.
Die gif-Mietspiegelkommission hat die Mietspiegel und deren Dokumentationen der 200 größten Städte Deutschlands ausgewertet.
Die gif schafft Markttransparenz und treibt die Professionalisierung der Branche voran. Dafür setzen wir und unsere Mitglieder sich aktiv und engagiert ein.
Die gif fördert den Austausch von Wissen zwischen Forschung & Wirtschaft, und unterstützen die Zusammenarbeit von Forschenden und Forschungsbereichen.
Die gif setzt Standards und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Studien, Leitfäden und Richtlinien. Vieles davon steht kostenfrei zum download bereit.
Das Herz der gif schlägt in den Kompetenzgruppen. Dort finden sich engagierte Mitglieder zu einem inspirierenden Austausch zusammen. Sie sind die ideale Plattform, um Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen, neue Ansätze zu diskutieren, Projektideen umzusetzen und immobillienwissenschaftliche Themen voranzutreiben.